Startseite
Herzlich willkommen auf der Website des Instituts für Psychologie!
Sie finden hier alle Informationen rund um das Psychologie-Studium an der FAU, Ansprechpartner, Formulare, wichtige Links, Termine und vieles mehr. Kommen Sie ruhig häufiger mal vorbei, die Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Kontakt: Webmaster
Auch wenn das letzte Wort über das Ob und Wann der Einführung noch nicht gesprochen ist, plant das Institut für Psychologie, in Zukunft einen Masterstudiengang in klinischer Psychologie mit anschließender Approbation und einen Allgemeinen Masterstudiengang unter anderem mit den Schwerpunkten Rechtspsychologie, Biobehavioral Health und Occupational Health Psychology anzubieten. Dies soll frühestens ab WS 2022/23 passieren. Voraussetzung für die Bewerbung für den Masterstudiengang in klinischer Psychologie wird ein Abschluss in einem polyvalenten Bachelorstudiengang Psychologie sein, der den Anforderungen des neuen Psychotherapiegesetzes samt Approbationsordnung entspricht. Voraussetzung für die Bewerbung auf den Allgemeinen Masterstudiengang wird ein Abschluss in einem Bachelorstudiengang Psychologie sein.
Bei diesem Seminar handelt es sich um eine freiwillige Zusatzveranstaltung für ALLE Psychologie-Studierenden. Dozentin ist Prof. Dr. Stefanie Jaursch.
Im Seminar werden aktuelle Trends der Erwerbstätigkeit von Frauen bzw. Müttern behandelt, die Formen der Kinderbetreuung in anderen Ländern diskut... Weiterlesen
Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,
am Montag, 15.02.2021 und Dienstag, 16.02.2021 findet jeweils von 14.15 – 17:15 Uhr bzw. 14:15 – 17:45 Uhr ein Open-Science-Workshop zum Thema „Mehrebenenanalysen in R“ statt. Der Workshop wird online via Zoom durchgeführt un... Weiterlesen
Am Mittwoch, den 27. Januar 2021, findet das nächste Departmentkolloquium statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Vortragen werden Dr. Silvana Weber zum Thema „Starke Frauen, schöne Männer?
Auswirkungen stereotyp(in-)konsistenter Darstellungen in Comedy, Werbung, Instagram & Co” und Christi... Weiterlesen
Am Mittwoch, den 18. November 2020, findet das nächste Departmentkolloquium statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Vortragen werden Prof. Dr. Louisa Kulke zum Thema „Development of emotion-driven and socially modulated attention” und Prof. Dr. Tim Rohe zum Thema „Kausale Inferenz in der multise... Weiterlesen
Aufgrund der Novelle des Psychotherapeutengesetzes ist es ab 2020 möglich, Psychologie in einem konsekutiven Bachelor/Masterstudiengang mit anschließender Approbation als Psychotherapeut_in zu studieren. Das Institut für Psychologie hat den ersten Schritt zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgabe... Weiterlesen