Startseite
Herzlich willkommen auf der Website des Instituts für Psychologie!
Sie finden hier alle Informationen rund um das Psychologie-Studium an der FAU, Ansprechpartner, Formulare, wichtige Links, Termine und vieles mehr. Kommen Sie ruhig häufiger mal vorbei, die Seite wird fortlaufend aktualisiert.
Kontakt: Webmaster
Willkommen (zurück) im Psychologiestudium!
Liebe Studierende, als Geschäftsführer des Instituts für Psychologie heißt Sie Prof. Dr. Oliver Schultheiss in einem kleinen Video herzlich willkommen!
Am Mittwoch, den 27. Januar 2021, findet das nächste Departmentkolloquium statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Vortragen werden Dr. Silvana Weber zum Thema „Starke Frauen, schöne Männer?
Auswirkungen stereotyp(in-)konsistenter Darstellungen in Comedy, Werbung, Instagram & Co” und Christi... Weiterlesen
Am Mittwoch, den 18. November 2020, findet das nächste Departmentkolloquium statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Vortragen werden Prof. Dr. Louisa Kulke zum Thema „Development of emotion-driven and socially modulated attention” und Prof. Dr. Tim Rohe zum Thema „Kausale Inferenz in der multise... Weiterlesen
Aufgrund der Novelle des Psychotherapeutengesetzes ist es ab 2020 möglich, Psychologie in einem konsekutiven Bachelor/Masterstudiengang mit anschließender Approbation als Psychotherapeut_in zu studieren. Das Institut für Psychologie hat den ersten Schritt zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgabe... Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) würdigt mit Professorin Andrea Abele-Brehm von der Universität Erlangen-Nürnberg eine äußerst produktiv arbeitende Wissenschaftlerin und engagierte Fachvertreterin. „Mit Andrea Abele-Brehm ehren wir in diesem Jahr eine Wissenschaftlerin, die mit ihren... Weiterlesen
Wir freuen uns, Frau Dr. Silvana Weber bei uns begrüßen zu dürfen, die ab Mitte September die Elternzeit-Vertretung für Frau Prof. Bruckmüller am LST Sozialpsychologie übernimmt. Frau Weber kommt von der Uni Würzburg, wo sie am Lehrstuhl für Kommunikationspsychologie und Neue Medien beschäftigt ist... Weiterlesen