Staatsexamen
Das 1. Staatsexamen im EWS-Fach Psychologie ist rechtlich geregelt in der Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I) vom 13. März 2008, § 32 Erziehungswissenschaften.
Informationen zu den Voraussetzungen, Anmeldung, Terminen etc. finden Sie auf der Seite des Prüfungsamts der FAU Erlangen sowie auf der Homepage des ZfL (www.zfl.fau.de).
Anforderungen
Die Anforderungen für das Staatsexamen in Psychologie wurden mit der Änderung der LPOI im September 2022 leicht geändert. Ab Herbst 2022 gilt folgende Regelung (Ausnahme: für Wiederholer:innen gilt die alte Regel 2 aus 3):
Die schriftliche Prüfung dauert 4 Stunden. Es werden sechs Aufgaben gestellt; jeweils zwei Aufgaben sind einem der drei unten aufgelisteten Themenbereiche schwerpunktmäßig zugeordnet. Es muss jeweils genau eine Aufgabe aus jedem der drei Themenbereiche bearbeitet werden (also insgesamt drei Aufgaben):
1) Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens
4) Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters
5) Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation
Im Fokus steht Wissen aus dem jeweiligen Themenbereich. Oftmals ist für die Beantwortung zusätzlich auch grundlegendes Wissen aus den anderen drei Themenbereichen (Differentielle Psychologie, Sozialpsychologie, Lern- und Verhaltensauffälligkeiten) notwendig.
Die Aufgabenbearbeitung erfordert die Kenntnis der:
- Fachbegriffe und Definitionen
- Konzepte, Modelle und Theorien
- zentralen empirischen Befunde
- Anwendung und praktischen Ableitungen bzw. der Schlussfolgerungen für die schulische Praxis.
Hier finden Sie für jeden der drei Bereiche eine stichwortartige Auflistung der Kerninhalte.
Vorbereitung auf das Staatsexamen
Für eine gute Vorbereitung auf das Staatsexamen empfehlen wir…
- den Besuch der Pflichtveranstaltungen, insbesondere der Vorlesungen I & II und des Begleitseminars zur Vorlesung II,
- die selbstständige Erarbeitung und Vertiefung der Inhalte mittels einschlägiger Fachliteratur (siehe Literaturempfehlungen),
- die Auseinandersetzung mit alten Prüfungsfragen,
- den Besuch der Informationsveranstaltung (Infos über Anforderungen, Ablauf und Bewertungskriterien) – wird jedes Semester angeboten und auf Univis angekündigt,
- den Besuch des Tutoriums zur Vorbereitung auf das Staatsexamen (wird aktuell nur in Erlangen für Lehramt Realschule und Gymnasium angeboten; auf Univis angekündigt)
- die Bildung von Lerngruppen.
Literaturempfehlung für die Vorbereitung auf das EWS-Staatsexamen im Fach Psychologie
Die empfohlene Literatur soll Sie dabei unterstützen, sich möglichst gut auf das Staatsexamen im Fach Psychologie vorzubereiten. Sie beansprucht jedoch keinen absoluten Verbindlichkeitscharakter.