Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Mein Fokus liegt auf der Früherkennung und Prävention psychischer Erkrankungen mit Hilfe digitaler Technologie im Kindes- und Jugendbereich. Darüber hinaus interessieren mich sowohl Risiko- und Resilienzfaktoren für die Entwicklung psychischer Erkrankungen, als auch der Umgang mit Stress, z.B. durch einen konstruktiven Umgang mit negativen Emotionen. Auf dieser Basis entwickle ich in multidisziplinären Teams digitale Anwendungen, wie Apps oder mobile Erhebungsverfahren, mit dem Ziel der alltagsnahen Erfassung von Symptomen und niederschwelligen Prävention psychischer Erkrankungen.
Hier gelangen Sie demnächst zur Website der Professur für klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.