• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität IFP – Institut für Psychologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Suche öffnen
  • campo
  • StudOn
  • Uni Bibliothek
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität IFP – Institut für Psychologie
Menu Menu schließen
  • Das Institut
    • Lehrstühle und Professuren
    • Organe und Gremien
    • Zentrale Einrichtungen
    • Department Psychologie
    • Open Science
    • Fachschaft Psychologie
    • Geschichte des Instituts
    Portal Das Institut
  • Studium Psychologie
    • Informationen für Studiumsinteressierte
    • Bachelor-Studiengang
    • Master-Studiengang
    • Ergänzungsbereich / Nebenfach
    • Statistikberatung
    • Auslandsstudium
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Informationen, Formulare, Downloads
    Portal Studium Psychologie
  • Nebenfach Psychologie
    • Nebenfach im Umfang von 10 ECTS
    • Nebenfach im Umfang von 15 ECTS
    • Informationen / Studienberatung Nebenfach
    Portal Nebenfach Psychologie
  • Lehramt
    • Aktuelles
    • Zuständigkeit & Lehrstühle
    • Module & Lehrangebot
    • Staatsexamen
    • Studienberatung & Anerkennung von Studienleistungen
    • Weitere Links
    Portal Lehramt
  1. Startseite
  2. Das Institut
  3. Open Science
  4. Open Science Initiative OSI

Open Science Initiative OSI

Bereichsnavigation: Das Institut
  • Lehrstühle und Professuren
  • Organe und Gremien
  • Zentrale Einrichtungen
  • Open Science
    • Open Science Initiative OSI
    • Department Brown Bag
  • Department Psychologie
  • Fachschaft Psychologie
  • Geschichte des Instituts

Open Science Initiative OSI

Open Science Initiative

Das Institut für Psychologie der FAU legt Wert auf transparente und replizierbare Forschung und unterstützt diese Ziele durch die Förderung von Open Science Praktiken (z.B. Open Data, Open Material und Präregistrierungen) in der Forschung und deren Vermittlung in der Lehre. 2018 wurde am Institut für Psychologie die Open Science Initiative gegründet, um Open Science Praktiken zu entwickeln und deren Verbreitung zu fördern. Dies beinhaltet die Ausbildung in Open Science Praktiken, die Sammlung, Entwicklung und Dissemination von Open Science Materialen und das Anstoßen von strukturellen Veränderungen am Institut für Psychologie und der FAU.

Die Open Science Initiative trifft sich einmal im Semester um sich über Open Science Themen auszutauschen, gemeinsam zu lernen und Open Science lokal weiterzuentwickeln und zu implementieren.  Wir tauschen eigene Erfahrungen und aktuelle Entwicklung in der Open Science aus, organisieren Workshops mit internen und externen Sprecher*Innen und verankern Open Science in Strukturen am Institut und der FAU, die Open Science unterstützt (https://ub.fau.de/2021/11/02/open-science-policy-fuer-die-fau/ ). Kurz: Wir wollen gemeinsam bessere Forschung machen, die replizierbares psychologisches Wissen generiert!

Beispiele für vergangene Themen:

  • Theorien in der Psychologie
  • Work Shop zu Open Science Praktiken
  • Open Science Kriterien in Ausschreibungen
  • Generalisierbarkeit von Forschungsbefunden
  • Hypothesen-Testen in der Psychologie
  • Open Data für Neuroimaging im BIDS Format
  • Open Access beim Publizieren
  • Bewertung von Forschungsleistungen (DORA)

Nächster Sitzungstermin ist im WS 2023/24.

Die Open Science Initiative steht allen interessierten FAU-Mitgliedern der Psychologie-Studierenden, des Mittelbaus und der Professorenschaft offen. Wir organisieren uns lokal über StudOn (https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_2245750 ) und über eine Webseite der OSF (https://osf.io/qpabh/wiki/home/ ).

Wenn Sie sich an der Open Science Initiative des IFP beteiligen und in den Email-Verteiler der Initiative aufgenommen werden wollen oder Fragen haben, melden Sie sich gerne bei Prof. Dr. Tim Rohe (Leitung der Open Science Initiative; tim.rohe@fau.de ).

Institut für Psychologie
FAU Erlangen-Nürnberg

Nägelsbachstr. 49b
91052 Erlangen
Germany
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben